Angst vor dem Kontaktlinsen einsetzen? Keine Sorge, das hilft!

Autor

Du bist nicht allein. Viele Menschen teilen diese Angst – sei es, weil sie unsicher sind, ob sie die Linsen richtig einsetzen und herausnehmen können, weil sie befürchten, sich nicht an das Tragegefühl zu gewöhnen, oder weil sie Angst haben, dass die Linsen herausfallen könnten.

Aber keine Sorge: Mit etwas Übung und den richtigen Tipps verschwinden diese Ängste schnell.

Und die Vorteile, die Kontaktlinsen bieten, sind es auf jeden Fall wert, es auszuprobieren.

Warum solltest du Kontaktlinsen ausprobieren?

Höchster Tragekomfort

Sobald du dich daran gewöhnt hast, sind Kontaktlinsen sehr bequem. Viele Linsenträger berichten, dass sie ihre Linsen nach kurzer Zeit kaum noch spüren.

Dank moderner, atmungsaktiver Materialien bieten aktuelle Linsen ein fast unsichtbares Tragegefühl.

Klare und uneingeschränkte Sicht

Im Gegensatz zu Brillen bewegen sich Kontaktlinsen mit deinen Augen mit. Dadurch hast du ein natürliches Sichtfeld – ganz ohne störende Gestelle oder beschlagene Gläser bei Temperaturwechseln.

Wie gewöhnst du dich an das Tragen von Kontaktlinsen?

Es ist völlig normal, anfangs ein Fremdkörpergefühl zu spüren. Wichtig ist, dass du es Schritt für Schritt angehst. Starte damit, deine Linsen nur für ein paar Stunden täglich zu tragen und verlängere die Tragedauer dann allmählich.

Gib deinen Augen die Zeit, sich anzupassen – und sei geduldig mit dir selbst. Jeder hat einmal klein angefangen!

Wie setzt man Kontaktlinsen richtig ein?

Stress bei der ersten Anwendung? Ganz normal. Aber keine Sorge: Sobald du den Dreh raus hast, ist das Einsetzen kinderleicht.

Hier ein paar Tipps:

 

  1. Wasche dir immer gründlich die Hände.

  2. Arbeite Auge für Auge.

  3. Schaue beim Einsetzen leicht nach oben.

  4. Blinzle sanft, damit sich die Linse richtig positioniert.

 

Wenn du unsicher bist, wende dich an deinen Augenarzt oder Optiker. Du kannst auch unseren Artikel mit Tipps für Linsen-Einsteiger lesen.

Können Kontaktlinsen im Auge kaputtgehen?

Eine berechtigte Sorge – denn deine Augen sind wertvoll.

Aber keine Angst: Kontaktlinsen sind aus flexiblen, stabilen Materialien gefertigt und klinisch getestet.

Es ist extrem selten, dass eine Linse im Auge reisst oder bricht. Und selbst dann besteht kein grosses Risiko, solange du die Linse rasch entfernst.

Achte einfach auf eine sorgfältige Handhabung und Pflege deiner Linsen.

Unsere Linsen-Empfehlungen

Fazit: Trau dich!

Ja, die Angst vor dem Tragen von Kontaktlinsen ist real – aber sie ist auch schnell überwindbar.

Sobald du den ersten Schritt gemacht hast, wirst du entdecken, wie viel Freiheit und Komfort dir Linsen im Alltag bringen können.

Scheue dich nicht, verschiedene Linsentypen auszuprobieren (Tageslinsen, Monatslinsen...) und dir dabei Zeit zu lassen.