A. Allgemeine Bestimmungen
1. Anwendungsbereich der AGB
1.1 Die Geschäftsbeziehungen zwischen den Kunden und dem Online-Shop www.linsenmax.ch unterliegen uneingeschränkt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2 Der Verkauf von Produkten, Dienstleistungen und Angeboten von Linsenmax gegenüber seinen Kunden erfolgt ausschliesslich auf der Grundlage dieser AGB. Der Kunde erkennt die AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Auftragserteilung oder der Inanspruchnahme von Leistungen von Linsenmax gültigen Fassung an. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden von Linsenmax in keinem Fall akzeptiert. Mündliche oder telefonische Vereinbarungen, die von diesen AGB abweichen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung. Mitteilungen per E-Mail oder Fax sind der Schriftform gleichgestellt. Die Partei, von der die Mitteilung ausgeht, trägt die Beweislast für den Zugang der Mitteilung. Eine schriftliche Bestätigung ist auch für jede Änderung dieser Schriftformklausel erforderlich.
2. Lieferung
2.1 Für Bestellungen ab CHF 100 ist die Lieferung kostenlos und erfolgt per Post Pac Priority, nur in der Schweiz. Bei Bestellungen unter CHF 100 (Warenwert) wird ein Versand- und Verpackungszuschlag von CHF 7 verrechnet.
2.2 Ein Versand ins Ausland ist nicht möglich.
2.3 Die Lieferung erfolgt gemäss den Leistungen des Postdienstes der Schweizerischen Post. Der Onlineshop www.linsenmax.ch lehnt jede Haftung für nicht erhaltene Sendungen ab. Überprüfe die Ware bei Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Bei Beschwerden über beschädigte Pakete kontaktiere uns bitte umgehend per E-Mail an fragen@linsenmax.ch. Die Angaben zu den von dir bestellten Kontaktlinsen sind verbindlich.
3. Frist für die Lieferung
3.1 In der Regel liefert Linsenmax innerhalb von 5 bis 10 Werktagen nach Eingang der Zahlung. Je nach Verfügbarkeit der Produkte kann sich die Lieferzeit jedoch.
4. Garantie
4.1 Linsemax erklärt sich bereit, alle im Online-Shop www.linsenmax.ch gekauften Produkte in ihrem Originalzustand und in ihrer versiegelten Verpackung innerhalb von 10 Tagen zurückzunehmen und erstattet den vollen Kaufpreis.
4.2 Die Versandkosten für die zurückgesandten Produkte trägt der Kunde.
5. Kontaktlinsen-Abonnement
15.1 Beim Abschluss eines Kontaktlinsen-Abonnements erhält der Kunde in regelmässigen Abständen eine Lieferung von Kontaktlinsen gemäss den in der Bestellung übermittelten Kontaktlinsenwerten. Die Abstände der Lieferungen betragen sechs Monate und werden bei Vertragsschluss durch den Kunden entsprechend festgelegt.
15.2 Das Kontaktlinsen-Abonnement wird für eine Mindestvertragsdauer von sechs Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer verlängert sich das Kontaktlinsen-Abonnement fortlaufend um jeweils sechs Monate. Es kann mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Mindestvertragsdauer bzw. jeder Verlängerung derselben schriftlich gekündigt werden. Beim Vorliegen wichtiger Gründe, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit der Kontaktlinsen (vgl. Ziff. 2.3), kann der Vertrag durch den Kunden vorzeitig gekündigt werden.
15.3 Der Kunde muss allfällige Änderungen spätestens 30 Tage vor dem Datum der nächsten Lieferung schriftlich, per E-Mail oder per Fax an Linsenmax mitteilen.
15.4 Sollte ein Pflegeprodukt und/oder Kontaktlinsen aus dem Abonnement nicht vorrätig sein, lässt Linsenmax der Kundin oder dem Kunden eine Benachrichtigung zukommen, um sie oder ihn zu informieren. Wenn die Kundin oder der Kunde nicht innerhalb von 10 Tagen nach der E-Mail-Benachrichtigung reagiert oder darauf antwortet, ersetzt Linsenmax das nicht verfügbare Produkt durch ein Produkt mit den gleichen Eigenschaften.
6. Beschwerden über Kontaktlinsen
6.1 Beanstandete Kontaktlinsen müssen in einem für Kontaktlinsen geeigneten Behälter und in einer geeigneten Aufbewahrungslösung zurückgesandt werden.
6.2 Um eine ordnungsgemässe Rücksendung zu gewährleisten, muss der Kunde folgende Angaben machen: Chargennummer, Kundennummer, Bestellnummer sowie die Korrektur der Kontaktlinse. Nur so kann der Anbieter die Reklamation bearbeiten.
6.3 Reklamationen über Kontaktlinsen, die ausgetrocknet sind, können nicht bearbeitet werden. Es kann kein Mangel mehr nachgewiesen werden.
6.4 Die Portokosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
7. Qualität
7.1 Bei allen im Online-Shop www.linsenmax.ch verkauften Artikeln handelt es sich um Produkte bekannter Marken. Wenn der Kunde dennoch eine Beschwerde einreichen möchte, kann er Linsenmax per E-Mail an fragen@linsenmax.ch kontaktieren. Linsenmax wird sich bemühen, eine Lösung zu finden und den Kunden zufrieden zu stellen.
8. Preis
8.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Eventuelle Versandkosten im Zusammenhang mit Einkäufen über den Online-Shop sind nicht Teil des angezeigten Verkaufspreises und werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
8.2 Alle Preise sind ausschliesslich in Schweizer Franken (CHF / Fr) angegeben.
9. Zahlungsmittel
9.1 Linsenmax bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, PostFinance Card, TWINT, Paypal sowie die Zahlung per Rechnung an.
9.2 Bei der Zahlung per Rechnung muss die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Der Kunde erhält seine Rechnung, sobald seine Bestellung abgeschickt wurde. Linsenmax behält sich das Recht vor, Abklärungen über die Kreditwürdigkeit seiner Kunden zu verlangen. Linsenmax kann bestimmte Zahlungsmethoden ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Kunden ausschliessen.
9.3 Bei Zahlung per Kreditkarte, Paypal oder Postcard wird das Konto sofort nach Übermittlung der Akzeptanzmitteilung durch Linsenmax belastet. Sowohl Kreditkarten- als auch Paypal-Transaktionen werden über SIX Payment Services abgewickelt. Weitere Informationen zu Paypal findest du unter www.paypal.com.
Besuche die Seite mit den Zahlungsmethoden für weitere Informationen.
10. Eigenschaft
10.1 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung der Bestellung und Lieferung Eigentum des Onlineshops www.linsenmax.ch. Adressänderungen müssen uns unverzüglich mitgeteilt werden; andernfalls trägt der Kunde die Kosten für die Adressrecherche.
11. Schutz der Daten
11.1 Nach Abschluss des Vertrages werden alle Bestellungen bei Linsenmax gespeichert. Die für die Vertragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden müssen zu diesem Zweck in einem Kundenkonto gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt, sobald sich der Kunde im Online-Shop registriert und diese AGB sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert hat.
11.2 Möchte der Kunde ein Kundenkonto löschen, muss er sich an unseren Kundenservice per E-Mail wenden: fragen@linsenmax.ch
12. Fehler
12.1 Linsenmax bemüht sich, die im Online-Shop dargestellten Produkte mit grösstmöglicher Sorgfalt zu präsentieren. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen der technischen Eigenschaften und Farben der im Online-Shop abgebildeten Produkte bleiben jedoch vorbehalten.
12.2 Bei farbigen Linsen können die Farben der fotografischen Reproduktionen von den tatsächlichen Farben abweichen. Es ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis, das der Kunde erhält, vollständig von seiner natürlichen Augenfarbe abhängt. Am besten ist es daher, dies mit Ihrem Spezialisten zu besprechen. Andererseits bemühen wir uns, die Fotos der Verpackungen unserer Lieferanten ständig zu aktualisieren, dennoch kann Linsenmax keine Garantie für Verpackungsänderungen geben. Linsenmax behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine Preislisten und Produkte sowie seine Lieferbedingungen kurzfristig und ohne Vorankündigung zu ändern.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1 Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist Meyrin.
Bemerkungen
Mit der Online-Bestellung bestätigt der Kunde, dass :
- Er seit mehr als sechs Monaten ohne Probleme Kontaktlinsen trägt
- Die Angaben zu seinen Kontaktlinsen mit den Werten übereinstimmen, die ihm von einem Kontaktlinsenspezialisten mitgeteilt wurden, er die empfohlene Tragedauer der Kontaktlinsen einhält
- Er in den letzten 12 Monaten eine Kontrolle bei seinem Augenarzt durchgeführt hat und der Augenarzt ihm nicht geraten hat, das Tragen von Kontaktlinsen einzustellen,
- Er mit den Anweisungen seines Augenarztes zur Pflege und Handhabung von Kontaktlinsen bestens vertraut ist
- Er das Tragen von Kontaktlinsen sofort einstellen wird, wenn er irgendwelche Beschwerden verspürt und wird seinen Augenarzt aufsuchen.