Du wählst deine zweite Brille.
Klicke hier, wenn du dies nicht möchtest.
Kontaktlinsen bieten dem Träger ein völlig neues Lebensgefühl: mehr Bewegungsfreiheit, kein Anlaufen, kein Herunterfallen und Zerbrechen und unbegrenztes, scharfes Sehen, das nicht durch eine Brille eingeschränkt wird.
Mit dem Alter verschlechtern sich die Augen aber meist, und viele Leute fragen sich: «Kann ich im Alter Linsen noch nutzen?»
Alterssichtigkeit (Presbyopie) ist die Folge der Verschlechterung der Augen.
Die Augenlinsen verlieren an Elastizität und können sich nicht mehr so gut auf wechselnde Entfernungen einstellen. Im Alter von fünf Jahren konnten wir noch Dinge im Abstand von 8 cm scharf sehen, 45 Jahre später ist das Scharfsehen selbst bei einem Abstand von 35 cm problematisch. Ab dem 50. Lebensjahr wird es schwieriger die Zeitung oder ein Buch zu lesen, so dass sie weiter weg gehalten werden.
Allerdings ist es für das Tragen von Kontaktlinsen im Alter natürlich wichtig, dass das problemlose Einsetzen noch möglich ist.
Das ist z.B. bei zittrigen Händen schwierig. Ebenso können nicht alle Sehschwächen durch Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Dein Augenarzt kann nach einer Untersuchung feststellen, ob multifokale Linsen für dich geeignet sind und beratet dich über geeignete Kontaktlinsen.
Dabei musst du nur lernen das scharfe Bild zu fokussieren und das unscharfe auszublenden. Geeignete multifokale Linsen sind beispielsweise die Tageslinsen Focus Dailies oder die Air Optix HydraGlyde Multifocal aus Silikon-Hydrogel.